Anwendung
Beim Schweißen: Vakuum-Druckprüfung
Die Vakuum-Leckprüfhaube eignet sich zur Lecksuche auf Geomembran-Schweißbaustellen, insbesondere zur Erkennung von geschweißten Quernähten und T-Nähten. Sie startet die Vakuumpumpe, um den zentralen Hohlraum der Geomembran-Schweißnaht mit Unterdruck zu füllen, und hält diesen nach dem Schließen des Ventils für eine bestimmte Zeit aufrecht. Bleibt der Manometerzeiger unverändert, liegt kein Leck vor und die Schweißnahtprüfung ist erfolgreich.
Parametertabelle
Stromspannung
|
230 V
|
Frequenz
|
50/60 Hz
|
Eingangsleistung
|
≤150W
|
Max. Luftvolumen
|
≤30L/min
|
Max. Vakuum
|
-84 kPa
|
Lärm
|
≤48dB(A)
|
Temperatur für die Verwendung
|
5-40°C
|
Isolierung
|
B-Klasse
|
Durchschlagsfestigkeit
|
1500 V/50 Hz, 1 Minute ohne Durchschlag
|
Thermoschutz
|
Anto-Reset 130±5°C
|
Testgröße
|
700 cm²
|
Form
|
Halbkugelförmig
|
NW
|
5 kg
|
GW
|
9,6 kg
|
Packmaß
|
39*31*9 mm
|