Product Video
Anwendung
Die Heißkeilmaschine wird hauptsächlich in der Geotechnik eingesetzt, beispielsweise auf Mülldeponien, in Biogasanlagen, in der Bergbauaufbereitung, bei der Sickerwasserbehandlung von Autobahn- und Eisenbahntunneln sowie in der Aquakultur, bei Staudämmen, in der landwirtschaftlichen Bewässerung und anderen Anwendungen usw. Die Fähigkeit, mit einer so großen Bandbreite an Materialien zu arbeiten, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Fachleute in der Geokunststoffindustrie und bietet eine zuverlässige Lösung für ein breites Anwendungsspektrum.
Parametertabelle
Eingangsspannung
|
230 V/120 V
|
Frequenz
|
50/60 Hz
|
Leistung
|
600 W
|
Überlappungsbreite
|
12 cm
|
Schweißgeschwindigkeit
|
0,5-5 m/min
|
Temperatur
|
50-450℃
|
Nahtfestigkeit
|
≥85 % Original
|
Nahtbreite
|
15 mm*2, Innenhohlraum 15 mm
|
Schweißmaterialdicke
|
0,2-2 mm
|
Fütterungsmethode
|
Von der gleichen Seite
|
Digitalanzeige
|
Temperatur & Geschwindigkeit
|
B./N.Gewicht
|
15,0 kg/9,0 kg
|
Packmaß
|
320 mm (L) × 320 mm (B) × 360 mm (H)
|
Produkteigenschaften
① Steuerungssystem
Die Maschine verfügt über einen fortschrittlichen digitalen Anzeigebildschirm, eine präzise Steuerung und eine perfekte Schutzfunktion.
② Rack-Struktur
Fortschrittliches Auslegerdesign im T-Stil und Druckregulierungsstruktur.
3. Andruckrolle
Importiertes Silikon-Druckrad, weich, hitzebeständig und verschleißfest (Geomembranschweißen mit einer Dicke von mehr als 1,0 mm ist mit einem speziellen Stahl-Druckrad ausgestattet).
④ Heizsystem
Maßgeschneiderter Metall-Heizkeil mit leistungsstarken Heizelementen, die eine höhere Heizfrequenz und längere Lebensdauer bieten.
Weldable Materials